Fallstudie: Masstreppen Trautmann
Ziel: Den Handwerksbetrieb authentisch präsentieren, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbauen und Bestandskunden zur Weiterempfehlung motivieren.
Statt auf kurzlebige Trends zu setzen, wurde auf hochwertig produzierten Content gesetzt: Einblicke in das Unternehmen, auf die Baustelle und hinter die Kulissen – ehrlich, professionell und nahbar.
Das Ergebnis: stetig wachsende Reichweite, qualifizierte Anfragen und starke Kundenbindung durch Social Media als Teil des Gesamterlebnisses.

Social Media
für Fachbetriebe
Werde sichtbar!

​
Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Marketingstrategie. Es ermöglicht Unternehmen, direkt mit ihrer Zielgruppe zu interagieren und ihre Online-Präsenz zu stärken. Social Media bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke zu fördern, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und Feedback von Kunden zu erhalten.
Ausgangssituation: Masstreppen Trautmann
Als wir die Zusammenarbeit mit Masstreppentraum Tann begannen, war die Social Media Präsenz minimal:
-
Facebook: unregelmäßige Beiträge, ca. 1× im Monat
-
Instagram: kein aktives Profil
-
Keine Strategie oder Contentplanung, kaum Interaktion
Ziel war es, das Unternehmen authentisch sichtbar zu machen, insbesondere für potenzielle Kunden und Fachkräfte – ohne künstliche Inszenierung, sondern mit einem ehrlichen, hochwertigen Gesamtbild.
Unser Ansatz
​
-
Aufbau und Pflege eines Instagram-Profils + Reaktivierung von Facebook
-
2 Beiträge pro Woche (Storys, Posts, Reels)
-
3 Videodrehtage pro Quartal mit professionellem Content
-
Schulung der Mitarbeiter, um Baustellenclips aufzunehmen
-
Fokus auf: Qualität, echte Einblicke, Mitarbeiter, Projekte
-
Recruiting-Kampagnen zur Fachkräftegewinnung
-
Erweiterung auf Marketingberatung & Videomaterial für die Website
Ergebnisse
​
-
Ø 30.000 Reichweite im Monat (organisch + gezielt)
-
Wachsende Bekanntheit in der Region und darüber hinaus
-
Erste Kooperationsanfragen durch die Social Media Präsenz
-
Mehr Bewerbungen und Anfragen über Instagram & Facebook
-
Kunden erkennen den Betrieb bereits vor Messen oder Erstgesprächen
Ein zentrales Element: hochwertig produzierter Content, der echte Einblicke liefert – vom Werk bis zur Baustelle, von der Planung bis zur Umsetzung.
​
Hier ein Einblick in eine Videoserie, die auch als Webeanzeige geschaltet wird.
Neben Social Media Content entstehen auch hochwertige Webseitenelemente, die gezielt zur Markenwirkung beitragen.
Ein Beispiel: ein Trailerfilm für die Startseite der neuen Website. In einer Endlosschleife abgespielt, beantwortet er dem Besucher ganz nebenbei zentrale Fragen:
– Was wird hergestellt?
– Wo wird produziert?
– Wie arbeitet das Unternehmen?
Ohne erklärende Texte vermittelt der Film in wenigen Sekunden ein authentisches Gefühl für Qualität, Umfeld und Haltung des Betriebs.
Der Trailer wird Teil der überarbeiteten Website, die in Kürze veröffentlicht wird – und zeigt, wie effizient Content über mehrere Kanäle hinweg eingesetzt werden kann.
​
Wir gestalten nicht nur Videos, Beiträge und Texte, sondern kümmern uns auch um das visuelle Gesamtkonzept des Social Media Profils.
Dazu gehört die strukturierte Planung von Feed und Raster, damit der gesamte Auftritt einheitlich, professionell und markenkonform wirkt.
Durch den gezielten Einsatz von Farben, abgestimmt auf das Logo und die Unternehmensidentität – entsteht ein stimmiges Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungswert.
So wird aus einem einfachen Social Media Profil ein wiedererkennbarer Markenauftritt.


Gewinnen Sie nachhaltig und messbar Fachkräfte aus Ihrer Region, ganz ohne Personalvermittler, Headhunter, Zeitarbeit oder Online- Stellenportale.
Digitale Fachkräftegewinnung
Recruiting & Social Media

Wir digitalisieren den Mittelstand
Mitarbeitergewinnung
Technischer Systemplaner
Metallbauer
Unsere Kunden




Zu unseren Kunden zählen regionale Unternehmen mit bis zu 380 Mitarbeitern. Von Handwerksbetrieben bis hin zu Industrieunternehmen decken unsere Recruiting Videos sämtliche Branchen ab. In unserem Kundenstamm finden sich Handwerksbetriebe wie Metallbauunternehmen, Schreinereien oder SHK Betriebe sowie Gaststätten. Sowohl für klassische Ausbildungsberufe als auch für sämtliche Positionen - vom Meister über den Azubi bis hin zu Gesellen und Quereinsteigern - konnten wir offene Stellen mit gut geplanten Recruiting Videos besetzt werden.

Schluss mit Mitarbeitervakanzen
Lass uns über dein Recruiting Video sprechen!
Ein Fachbetrieb
ohne qualifizierte Fachkräfte?
Nicht mit uns!
Das sagen unsere Partner:

Klassische Bewerbungsabläufe, das Schalten von Stellenanzeige in der lokalen Zeitung und Papierbewerbungen im digitalen Zeitalter sind ohne Erfolg? Der aktuelle effizienteste Weg geht zum Trend der digitalen Personalbeschaffung mit Recruiting Videos.


